Ein paar Fakten die kristallines Osmium bereits heute und zukünftig wertvoller als Gold machen werden

1) OSMIUM ist seltener als Gold. Die weltweit verfügbare Goldmenge passt in einen Würfel mit einer Kantenlänge von 22 Metern. Mengenmäßig ist OSMIUM das seltenste aller Edelmetalle in der Erdkruste, da es 1.500-mal weniger als Gold vorkommt.

2) OSMIUM kann im Gegensatz zu Gold nicht gefälscht werden

Jedes Stück Osmium ist ein Unikat. Seine Oberflächenstruktur weist eine 10.000-mal höhere Genauigkeit auf als ein Fingerabdruck

3) OSMIUM glänzt mehr als Gold

Kristallines OSMIUM hat eine stahlblaue Farbe. Seine einzigartige bläulich-silbrige bis bläulich-weißliche Lichtreflexion wird an der Kristalloberfläche nicht gebrochen.

4) Der OOSMIUM Preis ist stabiler als der von Gold.

Seit seiner Einführung im Jahr 2014 ist der Preis für kristallines OSMIUM stetig gestiegen und sehr stabil – während mit Gold stärker spekuliert wird.

5) OSMIUM ist weltweit einzigartig

OSMIUM hat Eigenschaften die es weltweit einzigartig machen. Es ist das schwerste aller Edelmetalle (doppelt so schwer wie Blei). Mit 22,61 g/cm3 hat Osmium ausserdem die höchste Dichte aller Edelmetalle. Gold hat hingegen keine extremen Eigenschaften innerhalb der Elemente.

6) OSMIUM ist langlebiger als Gold

Aufgrund seiner Haltbarkeit behält OSMIUM seinen Glanz für immer. Es ist beispielsweise auch salzsäurebeständig. Seine Abriebfestigkeit übertrifft alle anderen Stoffe.

7) OSMIUM ist solider und beständiger als Gold

Das kristalline OSMIUM hat einen Wert von 7,5 auf der Mosh-Härteskala (Gold nur 2,5).

8) Osmium kann im Gegensatz zu Gold nicht eingeschmolzen und z.B. zurück in den Wirtschaftskreislauf gebracht werden; das ist fü¨r die zukünftige Preisverläufe sehr wichtig. Einmal zu Schmuck verarbeitet, wird es i.d.R. für immer dem Markt entzogen sein.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren