Kunst als Investment

Wie verdient man Geld mit Kunst?

Preisindizes (Auswahl zeitgenössischer Künstler) nach Datum ihrer Entstehung

Im Hintergrund sehen Sie, was zunächst überrascht. Zeitgenössische Kunst übertrifft die Wertsteigerung
der alten schönen Malerei seit vielen Jahren. Die Kunst ist es, die "Kunst" frühzeitig als solche zu
identifizieren. Quelle des Charts: Artprice.com

Wer hat Potential?

Der Markt für Kunst vor allem im hochpreisigen Segment ist deutlich effizienter geworden. Was bedeutet das für Ihre Ambition, mit Kunst Geld verdienen zu können? Durch eine Vielzahl von Webkatalogen und Auktionshäusern wie auch Preisvergleichen ist es kaum noch möglich, eine Arbitrage aufgrund von (Insider-) Informationen zu erhalten. Das betrifft vor allem die „schöne“ Kunst, also Alte Meister, 19. Jahrhundert, aber auch die sehr bekannten Namen in der modernen Malerei. Auf unserer Plattform finden Sie deshalb ausschliesslich Werke, die “unentdeckt”, bzw. ein Wertsteigerungspotential haben.

Neo-Expressionist

Neo-Expressionisten wie die «jungen Wilden», zeigen bis heute hippieske Züge der 60er bis zum Punk der 80er. Es ist eine figürliche Malerei mit expressiver Farbigkeit, wobei oft die klassischen Perspektiven aufgehoben werden. Bereits in den 60er Jahren ent-stand der Stil als Protestmalerei, er kombinierte Spontanität mit...

Pop Art

Pop Art und ihre Anhänger gelten als eine lebendige Idee rund um die Populärkultur, die sich seit Beginn der 60er Jahre entwickelt hat. Manche halten es für eine Reaktion auf die Nachkriegswelt der 1950er Jahre, als die Bewältigung der Kriegsfolgen einen zu ruhigen und altmodischen Weg eingeschlagen hatte. „Pop...

Op Art & Kynetik

Kinetische Kunst kennen wir als Kunstwerke, die Bewegung als integralen Bestandteil ihrer Qualität einbeziehen. Es können Formen ästhetischer, ansprechender und überwiegend formvollendeter, geschmackvoller Art sein. Oft denken wir, dass sich das Kunstobjekt verändert, obwohl...

Zeitgenossen - für das Wohnzimmer

Zeitgenössische Kunst hat also nachweislich den Gesamtmarkt seit vielen Jahren „outperformed“. Aber was heisst eigentlich nun „zeitgenössisch“? Es sind diejenigen Kunstwerke, die bis heute im Geiste einer in den 60er Jahren entstandenen Aufbruchsstimmung ein Spiegel der Gesellschaft wurden. Sie reflektieren mit ihrer Vielzahl von Stilen und Richtungen jeweils die aktuellen kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Themen.

Mehr dazu

Alternative zum Finanzmarkt

Zeitgenössische Kunst ist also tatsächlich eine wettbewerbsfähige Investition und eine echte Alternative zum Finanzmarkt. Finanzmärkte leiden seit Jahrzehnten unter systemischen Risiko und Ausfallrisiken (Stichwort Credit Suisse etc.), den geringen und teilweise negativen Zinsen und der monetären Lockerung bzw. explosionsartig zunehmender Staatsverschuldung, Am Ende des Tages zählt eben immer der reale Wert, das heisst die Silbermünze oder die gelungene optische Aufwertung des Wohnzimmers durch „Kunst“.

Mehr dazu

Wissenswertes zur Kunst, Vernissagen und Ausstellungen

Glühweinplausch

Sie lesen richtig - über Kunst als Geldanlage sprechen wir am besten in gemütlicher Umgebung und in Anwesenheit des Künstlers. Schliesslich geht es um Ihr Geld und wie Sie den zukünftigen Preis beeinflussen können..

Kunsthaus Zürich

Kunsthalle und Kunsthaus Zürich zeigen internationale Gegenwartskunst und stellen zeitgenössisches Denken zur Diskussion. Seit 1996 zeigt die Kunsthalle Zürich jährlich bis zu zehn Einzel- und Gruppenaus-stellungen in wechselnden Formaten. Gerne laden wir Sie einmal ein. Kontakt.

Warum Kunst (CH)

Die Schweiz ist ein idealer Treffpunkt fü Kunstkenner. Die MWST ist niedrig (8.1%}, zudem haben wir die sichersten Zolfreilager. Käufer und Verkäufer treffen sich bei uns. Virtuell und real. Besuchen Sie unseren schweizer Kunst Shop.

Kunst anbieten?

Sie möchten im schweizer Markt Kunst anbieten? Oder Sie sind selber Künstler? Stellen Sie Fotos Ihrer Werke zusammen und wir übernehmen die Vermarktung. Kostenlos! Hier geht es zum Formular.

Es lohnt sich übrigens auch einen Besuch der Schweiz bzw. der bei uns tatsächlich mit Schnee (!) bedeckten Berge mit einem Besuch von Kunstmuseen / Gallerien in Basel und Zürich zu verbinden. Selbstverständlich haben wir dafür Kontakte zu Betreibern, Chauffeurdiensten und auch Übernachtungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns hier.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren