Neo-Expressionisten
Farben und Geschichten in ihrer ganzen Pracht erleben!
Neo-Expressionisten wie die «jungen Wilden», zeigen bis heute hippieske Züge der 60er über den Punk der 80er. Es ist eine figürliche Malerei mit expressiver Farbigkeit, wobei oft die klassischen Perspektiven aufgehoben werden. Bereits in den 60er Jahren entstand der Stil als Protestmalerei, er kombinierte Spontanität mit….
...emotional aufgeladenen subjektiven Erfahrungen und einer einzigartigen Aussagekraft. Wie andere abstrakte Künstler bedient der Stil sich einer Reihe von Techniken und vermischt dabei traditionelle Mittel mit experimentelleren Ideen. So findet man bei einem Dieter Roth durchaus auch vergammelnde Lebensmittel, bei CitiGent übriggebliebene Artefakte einer obskuren Jugend oder bei Miro, Paul Cartier und Frohner zahlreiche bunte «Weichteile».
Es ist wissenschaftlich belegt: Frauen im Mittelpunkt von künstlerischen Objekten performen besser als die meisten anderen Motive. Wir haben in unserem Portfolio deshalb seit Jahren einen besonderen Augenmerk auf das schöne Geschlecht gelegt. Sei es um des Objektes der Begierde wegen oder als Protest gegen die Instrumentalisierung.
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Mehr erfahren